Schnittmuster

Artikel (0)

Sortierung:

Kreative Schnittmuster für vielseitige Nähprojekte

Wer gerne Unikate aus Stoff näht und sich dabei lieber auf eine adäquate Vorlage statt aufs Augenmass verlässt, ist mit einem entsprechenden Schnittmuster bestens aufgehoben. Bei Arpagaus halten wir verschiedenste Muster für allerlei Näh- und Bastelprojekte für Sie parat. Stöbern Sie am besten gleich einmal in unserer Auswahl und kaufen Sie Ihre(n) Favoriten dann bequem online über unseren Shop.

Um Ihnen die Suche etwas zu erleichtern, haben wir alle bei uns erhältlichen Schnittmuster nach Unterkategorien sortiert. Halten Sie beispielsweise Ausschau nach einem Muster für eine Schürze oder ein Sport-Shirt, sollten Sie einen Blick in die Kategorie "Bekleidung" werfen, Muster für Lunch-Bags, Shopper sowie Beauty-Cases finden Sie unter "Taschen" und für Federmäppchen unter "Etuis" . Oder planen Sie für Ihren Kurs "Textiles Werken" ein Nähprojekt und suchen passendes Unterrichtsmaterial in Form von Schnittmustern? Dann ist unter "Werkidee" vielleicht das Richtige für Sie dabei.

Wie verwendet man ein Schnittmuster?

Für den Fall, dass Sie vorher noch nicht mit Schnittmustern gearbeitet haben, erklären wir an dieser Stelle kurz, wie Sie dabei am besten vorgehen:

  • Schnittmuster auf den Stoff auflegen – je nach Nähanleitung entweder auf der rechten oder linken Seite des Stoffs, im oder gegen den Fadenlauf
  • feststecken – am besten mit klassischen Stecknadeln oder Wonderclips
  • Schnittmuster auf den Stoff übertragen, z. B. mit Schneiderkreide
  • ausschneiden und nach Anleitung zusammennähen – fertig.

Ist im Schnittmuster noch keine Nahtzugabe enthalten, denken Sie bitte daran, rund 1 cm zuzugeben, damit das fertige Produkt nachher auch die gewünschte Grösse hat. Bei Klick auf das jeweilige Produkt erhalten Sie darüber hinaus Empfehlungen, welche Stoffe für das Projekt besonders gut geeignet sind sowie eine Übersicht aller weiteren benötigten Materialien – diese können Sie zusammen mit dem Schnittmuster in unserem Shop kaufen und somit direkt nach der Lieferung mit Ihrem Projekt loslegen.

Gut zu wissen: Da manche Stoffe beim Waschen eingehen, empfehlen wir insbesondere bei den Bekleidungsstoffen, diese noch vor dem Zuschneiden einmal bei gewohnter Temperatur in die Wäsche zu geben, um ein späteres Einlaufen des fertig genähten Kleidungsstückes zu verhindern.